top of page

Energieberatung - Verbesserung der Energieeffizienz Ihres Wohngebäudes

shutterstock_1379209556 Kopie_edited.jpg

Die Energiekosten Ihres Gebäudes steigen in jedem Jahr?

Im Zuge der Energiewende möchten auch Sie einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und Ihr Haus energetisch sanieren?

Dann sollten Sie vorab einen Termin mit uns vereinbaren.

Wir prüfen die Gegebenheiten vor Ort und erstellen einen Energieberatungsbericht mit individuelle Sanierungsempfehlungen oder Einzelmaßnahmen. Außerdem erfahren Sie bei der Energieberatung mehr über Kosten, Einsparungen und aktuelle Fördermöglichkeiten von KfW und BAFA.

In einem persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam, ob Sie

  • die Gesamtsanierung in einem Zuge zu einem BEG-Effizienzhaus anstreben oder

  • das Gebäude Schritt-für-Schritt über einen längeren Zeitraum durch aufeinander abgestimmte Maßnahmen umfassend energetisch saniert und der Primärenergiebedarf so weit wie möglich gesenkt soll (individueller Sanierungsfahrplan iSFP).

Der iSFP präsentiert die Ergebnisse einer Vor-Ort-Beratung übersichtlich und mit besonderer Anschaulichkeit. So werden sowohl der energetische Ausgangszustand des Wohngebäudes wie auch Fortschritte in der Verbesserung der Energieeffizienz farblich visualisiert wiedergegeben. Die Verständlichkeit für den Hauseigentümer wird hierdurch erhöht und die Wahrscheinlichkeit einer Realisierung gesteigert. Oft planen Hauseigentümer auch, ihre Immobilie zeitlich gestreckt zu modernisieren. Hier beweist der iSFP seine Praxisnähe, indem er auf Kundenwunsch eine über mehrere Jahre reichende Sanierungsperspektive aufzeigt.

Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, das BAFA bezuschusst den Energieberatungsbericht unter gewissen Voraussetzungen mit einem Zuschuss in Höhe von 80 % des zuwendungsfähigen Beratungshonorars; maximal 1.300 Euro bei Ein- und Zweifamilienhäusern und maximal 1.700 Euro bei Wohnhäusern mit mindestens drei Wohneinheiten.

Dazu ein Zuschuss in Höhe von maximal 500 Euro für zusätzliche Erläuterung eines Energieberatungsberichts in Wohnungseigentümerversammlung oder Beiratssitzung.

iSFP.jpg
bottom of page